hier wird Recht besprochen
Bargeld in die Verfassung, Blutgeld für Russland. Österreich und seine Zahlungsmittel. Außerdem haben wir über das Verhältnis zwischen der EU und der Verfassung gesprochen. Und der Zitateforsche...
Zwischen Klimaklagen und Persönlichkeitsschutz: Dieses Mal geht es um die neuesten Verfassungsgerichtshof-Entscheidungen, österreichische Oligarchen, den European Sky Shield und irgenwas mit nor...
Die SPÖ hatte in kürzester Zeit gleich zwei neue Vorsitzende. Daraus ergeben sich allerhand Fragen: War Hans Peter Doskozil jemals Chef? Könnte sowas bei der Papstwahl passieren? Was hat Hartwig...
SPÖ in der Krise, SPÖ aus der Krise? Wir haben die Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie durchforstet. Und wenn wir schon dabei sind, auch ein wenig über Neutralität gesprochen.
Österreichs Medien, ein Trauerspiel in vielen Inseraten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Außerdem hatte Hans Kelsen seinen Todestag. Das passt nicht gut zusammen, aber gehört dennoch besprochen...
In der aktuellen Folge geht es um Niederösterreich, Kärnten, Karl Nehammer, Hans Peter Doskozil und die Schweiz. Spoiler: Es wird nicht schön.
Niederösterreich hat gewählt, die FPÖ freut sich und ihr Landesrat Waldhäusl will, dass Wien wieder so wird wie es nie wahr. Wir haben über die Bildung einer Landesregierung, das Bundesheer, öst...
Was bringt 2023? Jedenfalls mal wieder Wahlen, nämlich in Niederösterreich, Kärnten und Salzburg. Außerdem wurde das Parlament wieder eröffnet, inklusive bonzigem Flügel. Derart Weltbewegendes w...
Alle Jahre wieder sprechen wir über Grenzen: Von weniger ernsten Streitigkeiten (dem "Whisky Krieg") bis zu ernsteren, von den Grenzen der NATO (Hawaii) bis hin zum Grenzschutz. Es ist also weni...
Gewisse Chefredakteure sind gewissen Politikern nicht ganz unähnlich. Wir haben über ein Sittenbild gesprochen, das wenig überraschend und dennoch frustrierend ist.