kein Sommerloch: Messenger-Überwachung, Bundesstaatsanwaltschaft, Medienrecht auf Blues, der Papst & der Mondsee
Es ist ein Sommer ohne Loch, die Regierung hat sich auf die Überwachung von Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Signal (oder Signäl?) geeinigt. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wieso der Mondsee einer Privatperson gehört, welche Artikel man auf Social Media teilt und ob der Papst doppelt besteuert wird. Hören Sie sich das an!
Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik
Quellen/Links:
- stern.de, Österreich: Eine Frau erbte den Mondsee
- derstandard.at, Eigentümerin des Mondsees kündigt alle Pachtverträge
- parlament.gv.at., Nationalrat beschließt Messenger-Überwachung
- parlament.gv.at, Nationalrat gibt nach intensiver Debatte Zustimmung zu Messenger-Überwachung
- Bundeskanzleramt, Bundesstaatsanwaltschaft ist Gewinn für den Rechtsstaat
- fragdenstaat.at, Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft
- derstandard.at, Warum immer Wien? Experte fordert Umsiedlung von Bundesämtern in Länder
Kommentare
Neuer Kommentar